Boule Abteilung des TuS Nenndorf
Jeder, der schon mal in Frankreich war, hat sie bestimmt gesehen: Die Spieler mit den Eisenkugeln. Auf vielen Dorfplätzen sind sie zu Hause. Das Cochonet (Schweinchen) – oder auch eine gegnerische Kugel – wird anvisiert, es wird "gelegt","geschossen", "zugemacht" oder auch "billig gemacht". Zwischendurch wird gelacht, geklönt oder ein Gläschen Rotwein getrunken.
Wir, in Zeitungen auch oft Nennbouler genannt, sind eine Gruppe von ca. 40 Spielern und Spielerinnen. Die einen spielen nur aus Spaß, die anderen mit Ehrgeiz in der Liga oder auf Turnieren in ganz Norddeutschland.
Es gibt verschiedene Varianten Boule zu spielen. Wir spielen die Variante "Petanque". Hierbei spielen zwei Mannschaften aus einem Ring auf eine Entfernung von 6-10 m. Das Spielfeld ist in der Regel 3 m breit und 12 m lang.
Neue Mitspieler und Mitspielerinnen sind immer gerne gesehen. Eigene Kugeln sind zunächst nicht erforderlich. Komm doch einfach mal vorbei. Unsere Spielstätte (Boulodrome) befindet sich direkt am Sportplatz Vaenser Grund in Nenndorf.
(siehe Trainingszeiten/Anfahrt)
Aktuelle News
In Absprach mit den örtlichen Behörden und dem Tus Nenndorf ist die Nutzung der Boule-Anlage bis auf weiteres untersagt.
Dies gilt für Besucher sowie auch für Mitglieder der Boule-Abteilung.
Ab dem 14.11.20 können Mitglieder der Boule Abteilung des TuS Nenndorf die Boule Anlage unter Auflagen (siehe PDF), wieder nutzen.
Eine Anmeldung im internen Bereich ist erforderlich. Es dürfen sch max. acht Personen für die Dauer von 2 Stunden pro Tag eintragen.
Diese Regelung gilt zunächst bis zum 30.11.2020. Haltet euch bitte streng an die Auflagen!!!
Die niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wird derzeit geändert und tritt ab Montag, 02. November 2020 in Kraft.
Weiterhin informiert die Gemeinde Rosengarten über die Schließung aller Sporthallen und Sportanlagen ab Montag, 02. November 2020
Um hier zu einer schnellen und eindeutigen Regelung zu kommen wird für den TuS Nenndorf bereits jetzt verfügt:
Ab dem 02.11. 2020 wird der komplette Trainings- und Spielbetrieb bis Ende November 2020 ausgesetzt
Ergänzungshinweis:
Im Falle von Änderungen wird kurzfristig informiert.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Gert Huwald
1.Vorsitzender
Corona bedingt musste unser 2. Rosengartenturnier, terminiert auf den Mai, zunächst ausfallen. Letztendlich sind wir froh, dass dieses Triplette-Turnier jetzt, wenn auch aufgrund der Coronabedingungen in kleinerer Form, stattfinden konnte. So trafen sich am Sonnabend 48 SpielerInnen von nah (umliegende Boulevereine) und fern (TURA Braunschweig, CdB Lübeck, TSV Krähenwinkel) um in vier Runden das Siegerteam zu ermitteln. Nach einigen überraschenden Ergebnissen standen am Nachmittag die Podestplätze fest:
Platz 1: Kirsten Tuna, Hergen Tuna (beide B-Team Rettmer), Paul Franke (CdB Lübeck)
Platz 2: Eckart Keller (Hot Club Ottensen), Uwe Pyrek, Walter Becker (beide TuS Nenndorf)
Platz 3: Brigitte Breier, Werner Labuhn, Achim Kaatz (alle TSV Buxtehude-Altkloster)
https://boule-nenndorf.de/#sigProId785cb2203c
Michael Wiegräfe
19 SpielerInnen bestritten am 26.09. unter Coronabedingungen unsere Einzelmeisterschaft inklusive der Tireurmeisterschaft. Erfreulich war, dass ein allgemeiner Niveauanstieg bei beiden Wettbewerben festzustellen war.
Viele Spiele waren spannend und gingen knapp aus. So blieben auch viele vermeintliche Anwärter auf den Meistertitel auf der Strecke.
Beim Schießwettbewerb zeigte sich dieses Jahr die Frauenpower: Mit der sehr beachtlichen Leistung von 21 Punkten konnte sich hier Nicole durchsetzen.
Die folgenden Plätzen belegten Uwe (17 Punkte) und Conny (15 Punkte).
https://boule-nenndorf.de/#sigProId8a964566c6
Michael Wiegräfe
Auf 8 Plätzen (Coronabedingungen!) mit Voranmeldung
Formation: Triplette formée - Modus: FormuleX, 4 Runden, Zeitlimit
Start: 10 Uhr, Einschreibung bis 9:30 Uhr - Startgeld: 5€ p.P. (100% Ausschüttung)
Getränke zu moderaten Preisen, ansonsten Selbstverpflegung! - Parkplätze: am Sportplatz
Zur Meldeliste
Tête-à-Tête (Einzel) und Tireur (Schießwettbewerb) unter Coronabedingungen!
Einschreibung: bis 9:30 Uhr (max.26 Spieler) Beginn: 10 Uhr
Startgeld: 4€ (TàT) und 1€ (Tireur) pro Spieler - Sachpreise!
Getränke zu moderaten Preisen! - Ansonsten Selbstverpflegung! -
Meldeliste:
„ Vom 31.08. – 01.09. kommt der Bouletrainer Michael Weise aus Stadtlohn (NRW) zu uns nach Nenndorf um ein zweitägiges Training durchzuführen. Gemeinsam mit Norbert Koch hat Michael den Praxisleitfaden BOULE herausgegeben. Dieser Leitfaden enthält Übungen und Spiele zu den Themen Legen, Schießen, Taktik, Teambuilding, mentales Training inklusive vieler Spielideen zur praktischen Vertiefung der Übungen. Die 14 Teilnehmer des TuS Nenndorf freuen sich auf die gemeinsame Trainingseinheit mit Michael“
Platzaufbau 2006
Platzerweiterung 2018 |
Das Wetter in Nenndorf
Heute | Morgen | 20.01.2021 | 21.01.2021 | 22.01.2021 | 23.01.2021 | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
4°C | 7°C | 10°C | 11°C | 7°C | 4°C | |
Niederschlag: | 8 mm | |||||
Windrichtung: | WSW | |||||
Geschwindigkeit: | 19 km/h |